Amtliche Meldung

Aufruf zur Teilnahme am Innovationspreis Bayern 2026 – Bewerbungsfrist bis 25. Januar 2026

Der „Innovationspreis Bayern“ wird vom Bayerischen Industrie- und Handelskammertag, der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie an alle Unternehmen aus ganz Bayern ausgelobt. Prämiert werden Produkt- und Verfahrensinnovationen sowie innovative technologieorientierte Dienstleistungen, die sich bereits durch einen ersten Markterfolg auszeichnen oder deren Markterfolg absehbar ist. Die Bewerbungsfrist endet am 25. Januar 2026.

Landrat Max Heimerl ruft alle Unternehmen des Landkreises zur Teilnahme auf: „Eine nachhaltige Innovationskultur ist eine wichtige Basis für einen attraktiven Wirtschaftsstandort und eine erfolgreiche Entwicklung der Region. Nehmen Sie am Innovationspreis teil und bewerben Sie sich!“

Insgesamt werden bis zu fünf Preise vergeben. Es handelt sich um Ehrenpreise, die finanziell nicht dotiert sind. Der Preis besteht aus einer Urkunde und einer Skulptur. Zudem wird jeder Preisträger in einem Kurzfilm porträtiert, der während der Preisverleihung gezeigt und den Unternehmen anschließend zu Werbezwecken überlassen wird. Die Preisverleihung findet im Oktober 2026 in München statt.

Die Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen sollen zum Zeitpunkt der Bewerbungseinreichung auf dem Markt eingeführt sein. Die Markteinführung darf vor nicht mehr als 4 Jahren erfolgt sein.

Nähere Informationen sowie die Online-Bewerbungsunterlagen für den Innovationspreis sind zu finden unter www.innovationspreis-bayern.de.

„In unserer Region gibt es zahlreiche hochkarätige und höchst innovative Unternehmen aus allen Branchen. Der Innovationspreis Bayern macht diese Kreativkraft sichtbar und leistet einen erheblichen Beitrag, Innovationskultur zu fördern – machen Sie mit“, so Wirtschaftsförderer Thomas Perzl.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.